Gute Nachricht aus dem Iran: Esmail Abdi auf Kaution freigelassen

Nach 8,5 Jahren Haft wegen unbegründeter Anschuldigungen hat ein Richter Esmail Abdi, einem prominenten Lehrerrechtsaktivisten im Iran (hier ist seine Fallgeschichte: https://amnesty-wuppertal.de/unser-fall/), eine Freilassung...

Gemeinsam für die Menschen im Iran – Aktion am 25.11.2023

Wenn die Welt nicht mehr hinschaut, werden sie uns alle töten. (Aussage von Aktivist*innen im Iran im Herbst 2022) Die Menschen im Iran nehmen...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Ringvorlesung “Klimakrise und Nachhaltigkeit”

Das transzent, der AStA und die Students for Future an der Bergischen Universität sowie das Wuppertal Institut laden zur fünften Runde ein. Einzelheiten: https://wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/8299 ...

Wuppertaler*innen unterstützen Gewerkschafterin

Die Wuppertaler Amnesty-Gruppe beteiligte sich am 1. Mai an der DGB-Kundgebung auf dem Laurentius-Platz und sammelte Unterschriften für die Freilassung der kambodschanischen Gewerkschafterin Chhim...

12. Mai, 19:00 Uhr: Film + Diskussion: Ithaka (Free Julian Assange)

Amnesty International (Wuppertal) und die Bergische VHS laden herzlich ein zur Vorführung des Dokumentarfilms “Ithaka | A father. A family. A fight for justice.”...

01.05.2023: Tag der Arbeit – Amnesty feiert mit dem DGB auf dem Laurentiusplatz

Zum ersten Mal nach 2019 kann der 1. Mai wieder ohne Einschränkungen gefeiert werden. Auf dem Laurentiusplatz startet der DGB um 12 Uhr die...

18.04.2023: Sprecher-Wahlen bei Amnesty Wuppertal

Nach langer Corona-Zeit und der Rückkehr zu “normalen” Gruppentreffen werden am 18.04. bei der Amnesty-Gruppe Wuppertal der Sprecher/die Sprecherin und der/die Kassenverantwortliche gewählt. Bisher...

Amnesty Wuppertal demonstriert am Internationalen Frauentag

Zum Internationalen Frauentag am 8. März beteiligt sich Amnesty Wuppertal auch in diesem Jahr am 8.-März-Bündnis Wuppertal. Auf dem Von-der-Heydt-Platz sammelt die Amnesty-Gruppe ab...

Ab 20.02. im Rex: Bigger Than Us (Dokumentarfilm, Frankreich 2021)

Die Amnesty Gruppe Wuppertal ist sich sicher, dass der Film bei vielen auf Interesse stoßen könnte, und weist deshalb auf den Filmstart hin. Zum...

Kino für Menschenrechte: 07.03.2023, 19:00 Uhr, VHS Solingen: HOLODOMOR

In der Reihe “Kino für Menschenrechte” zeigt die Solinger Amnesty-Gruppe in Zusammenarbeit mit der VHS den Spielfilm HOLODOMOR – Bittere Ernte aus dem Jahr...