Zur Zeit werden die Menschenrechte von allen Seiten angegriffen – wir wollen für die Menschenrechte kämpfen!
Amnesty zum Frauentag am 08.03.: Filmevent im Café Swané
Am Freitag den 08.03.2024 ab 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) präsentiert Amnesty International Bezirk Bergisches Land den in Cannes ausgezeichneten und für den OSCAR nominierten, preisgekrönten Film FÜR SAMA. Dieser Film ist ein Liebesbrief der jungen Mutter Waad al-Kateab an ihre Tochter Sama. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erzählt sie von ihrem Leben Weiterlesen
Wahlen zum Bezirksteam 2024 am 07. Mai
Durch die Corona-Pandemie der letzten Jahre bedingt, hatte im letzten Jahr keine Wahl des Bezirksteams Bergisches Land stattgefunden. Das wird jetzt nachgeholt! Das amtierende Bezirksteam lädt alle Mitglieder des Amnesty-Bezirks Bergisches Land zur diesjährigen Bezirksvollversammlung ein, die am 07.05.2024 als Online- und Präsenzversammlung in Wuppertal in unserem Bezirksbüro in 42103 Wuppertal, Obergrünewalder Str. 32 stattfinden Weiterlesen
Nachbarschaftsfest der Börse
Rückblick und Ausblick 2023/2024
Zum Jahreswechsel blickte das Sprecherteam der Wuppertaler Amnesty-Gruppe noch einmal auf den Verlauf des Jahres 2023. Die Aktivitäten der Gruppe waren immer noch durch die Nachwirkungen der Corona-Pandemie beeinträchtigt. Die Anzahl von aktiven Gruppenmitgliedern war immer noch nicht so groß wie vor der Pandemie. Immerhin konnte die Gruppe mit einem Info-Stand beim DGB-Familienfest am 1. Weiterlesen
CSD Wuppertal
Amnesty auf dem Weihnachtsmarkt Schloss Lüntenbeck
- DatumDiese Veranstaltung endete am: 17. Dezember 2023
- Schloss Lüntenbeck
Auch in diesem Jahr ist Amnesty International mit einem Stand auf dem Lüntenbecker Weihnachtsmarkt vertreten. Traditionell wird den Besuchern des Weihnachtsmarktes Holunderpunsch angeboten. Hauptanliegen wird aber auch in diesem Jahr der Amnesty Briefmarathon “Schreib für Freiheit” sein. Der Amnesty Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt. Wer hier mitmacht, kann Menschen auf der ganzen Welt Weiterlesen
Gute Nachricht aus dem Iran: Esmail Abdi auf Kaution freigelassen
Nach 8,5 Jahren Haft wegen unbegründeter Anschuldigungen hat ein Richter Esmail Abdi, einem prominenten Lehrerrechtsaktivisten im Iran (hier ist seine Fallgeschichte: https://amnesty-wuppertal.de/unser-fall/), eine Freilassung auf Kaution gewährt, wie von seinem Anwaltsteam bestätigt wurde. Mehrere Aktivisten, die sich wie Abdi für die Rechte von Lehrern einsetzen, sind derzeit weiterhin inhaftiert, weil sie friedlich ihre Rechte als Weiterlesen
Gemeinsam für die Menschen im Iran – Aktion am 25.11.2023
Wenn die Welt nicht mehr hinschaut, werden sie uns alle töten. (Aussage von Aktivist*innen im Iran im Herbst 2022) Die Menschen im Iran nehmen wahr, ob die Welt hinsieht – und auch die iranischen Behörden. Durch weltweite Öffentlichkeit kommen immer wieder Menschen aus der Haft frei, Todesurteile werden ausgesetzt. Deshalb führt die Wuppertaler Amnesty-Gruppe am Weiterlesen
Ringvorlesung “Klimakrise und Nachhaltigkeit”
- Datum24. Oktober 2023 18:00 – 20:00 Uhr
- AStA-Ebene (Ebene ME.04)
“Klimakrise, globale Ungleichheit & Migration: Wie schaffen wir Gerechtigkeit?”
mit Prof. Dr. Elisabeth Badenhoop (BUW) und Katharina Gröne (Wuppertal Institut)
Ringvorlesung “Klimakrise und Nachhaltigkeit”
- Datum17. Oktober 2023 18:00 – 20:00 Uhr
- City-Kirche
“Klimaleugnung und Weltuntergangsstimmung adé: Warum die Bewältigung der Klimakrise (immer) im Kopf beginnt!”
mit Prof. Dr. Maren Urner (HMKW Hochschule für Medien Kommunikation und Wirtschaft)