Zur Zeit werden die Menschenrechte von allen Seiten angegriffen – wir wollen für die Menschenrechte kämpfen!
Amnesty beim DGB-Familienfest am 1. Mai in Wuppertal auf dem Laurentiusplatz
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Wuppertaler Amnesty-Gruppe am Familienfest des DGB anlässlich des Tages der Arbeit. Passend zum Gewerkschaftsrahmen der Veranstaltung sammelten die Gruppenmitglieder Unterschriften für die Freilassung von zwei Gewerkschaftern aus dem Iran und eine Gewerkschafterin aus Kambodscha. Die Postkarten für die kambodschanische Gewerkschafterin Chhim Sithar waren eine gemeinsame Aktion mit der Weiterlesen
Amnesty bei OFFSTREAM-MOVIE IN MOTION am 23.04. mit “Rhythm & Resistance”
Im Rahmen des OFFSTREAM-Programms (https://www.offstream.de/programm) wird am Dienstag, 23.04.2024, um 19:30 Uhr, in der “Gathedrale” (Alte Feuerwache, Gathe 6, 42107 Wuppertal) der Film “Rhythm & Resistance” von Marco Keller aufgeführt. Ein kämpferisches Porträt über den politischen Widerstand aus der brasilianischen Afro-Bewegung, der Bewegung von mutigen Frauen, Indigenen und LGBTQs: Erzählt wird die Geschichte dreier Menschen, Weiterlesen
Amnesty beim Tag der Vielfalt am Sonntag, 24.03.2024, Loher Bahnhof
Das Miteinander von Menschen verschiedener Herkunft und Kultur prägt Wuppertal und auch die gesamte Gesellschaft. Gemeinsam mit vielen anderen Gruppen wird Amnesty Wuppertal anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigen, dass Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Das Bündnis „Wuppertal stellt sich quer“ veranstaltet einen besonderen Tag der Vielfalt und sorgt Weiterlesen
Amnesty zum Frauentag am 08.03.: Filmevent im Café Swané
Am Freitag den 08.03.2024 ab 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) präsentiert Amnesty International Bezirk Bergisches Land den in Cannes ausgezeichneten und für den OSCAR nominierten, preisgekrönten Film FÜR SAMA. Dieser Film ist ein Liebesbrief der jungen Mutter Waad al-Kateab an ihre Tochter Sama. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erzählt sie von ihrem Leben Weiterlesen
Wahlen zum Bezirksteam 2024 am 07. Mai
Durch die Corona-Pandemie der letzten Jahre bedingt, hatte im letzten Jahr keine Wahl des Bezirksteams Bergisches Land stattgefunden. Das wird jetzt nachgeholt! Das amtierende Bezirksteam lädt alle Mitglieder des Amnesty-Bezirks Bergisches Land zur diesjährigen Bezirksvollversammlung ein, die am 07.05.2024 als Online- und Präsenzversammlung in Wuppertal in unserem Bezirksbüro in 42103 Wuppertal, Obergrünewalder Str. 32 stattfinden Weiterlesen
Nachbarschaftsfest der Börse
Rückblick und Ausblick 2023/2024
Zum Jahreswechsel blickte das Sprecherteam der Wuppertaler Amnesty-Gruppe noch einmal auf den Verlauf des Jahres 2023. Die Aktivitäten der Gruppe waren immer noch durch die Nachwirkungen der Corona-Pandemie beeinträchtigt. Die Anzahl von aktiven Gruppenmitgliedern war immer noch nicht so groß wie vor der Pandemie. Immerhin konnte die Gruppe mit einem Info-Stand beim DGB-Familienfest am 1. Weiterlesen
CSD Wuppertal
Amnesty auf dem Weihnachtsmarkt Schloss Lüntenbeck
- DatumDiese Veranstaltung endete am: 17. Dezember 2023
- Schloss Lüntenbeck
Auch in diesem Jahr ist Amnesty International mit einem Stand auf dem Lüntenbecker Weihnachtsmarkt vertreten. Traditionell wird den Besuchern des Weihnachtsmarktes Holunderpunsch angeboten. Hauptanliegen wird aber auch in diesem Jahr der Amnesty Briefmarathon “Schreib für Freiheit” sein. Der Amnesty Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt. Wer hier mitmacht, kann Menschen auf der ganzen Welt Weiterlesen
Gute Nachricht aus dem Iran: Esmail Abdi auf Kaution freigelassen
Nach 8,5 Jahren Haft wegen unbegründeter Anschuldigungen hat ein Richter Esmail Abdi, einem prominenten Lehrerrechtsaktivisten im Iran (hier ist seine Fallgeschichte: https://amnesty-wuppertal.de/unser-fall/), eine Freilassung auf Kaution gewährt, wie von seinem Anwaltsteam bestätigt wurde. Mehrere Aktivisten, die sich wie Abdi für die Rechte von Lehrern einsetzen, sind derzeit weiterhin inhaftiert, weil sie friedlich ihre Rechte als Weiterlesen