Liebe Freunde der Menschenrechte in Wuppertal und der Umgebung!

Zur Zeit werden die Menschenrechte von allen Seiten angegriffen – wir wollen für die Menschenrechte kämpfen!

 

Amnesty-Hochschulgruppe beim CSD-Fest am 25.09.2021

In Wuppertal findet am 25. September von 14 – 19 Uhr auf dem Johannes-Rau-Platz in Barmen das diesjährige CSD-Fest statt. Das Fest stellt den Höhepunkt der Woche der Vielfalt dar, in der ab dem 18.09. – 26.09.21 unterschiedliche Veranstaltungen stattfinden, die allen Interessierten die Möglichkeit geben, mit lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen Weiterlesen

Amnesty Wuppertal bei der Premiere von BLACK LIVES MATTER II

  • Datum18. September 2021 18:00 – 20:00 Uhr
  • REX Kino

Am 18.09.2021, 18:00 Uhr, findet die Premiere von Black Lives Matter II im Rex Kino Wuppertal, Kipdorf 29, 42103 Wuppertal statt. Die Filmreihe mit dokumentarischen und Kurzspielfilmen wurde von jungen BIPoC-Filmemachenden aus Wuppertal produziert. Themen der Filme sind Colorism, Interracial Liebesbeziehungen, Alltagsrassismus, Sexismus, Polizeigewalt, Straßennamen mit rassistischer Konnotation – alles aus junger BIPoC-Perspektive. Alle Filme Weiterlesen

Ab 19. August: DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT

Am 19.08. startet im CINEMA KINO in Oberbarmen der Film von Mohammad Rasoulof: DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT. Dieser wichtige Film gewann den Goldenen Bären der Berlinale 2020, spricht unter anderem die Todesstrafe im Iran an und erzählt vier Geschichten über Menschen, deren Leben vor existenziellen Herausforderungen stehen. Er wirft die Fragen auf, wie Weiterlesen

Guter Auftakt für “60 Jahre Amnesty”

Mit einem klassischen Zeitungsartikel beginnt am 28. Mai 1961 die Geschichte der größten unabhängigen Menschenrechtsorganisation der Welt: Heute tritt Amnesty International auf der Grundlage der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte jeden Tag für die Rechte aller Menschen ein. Die Stärke der Organisation liegt im Engagement von weltweit mehr als zehn Millionen Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen. Weiterlesen

Bilder einer Ausstellung: 60 Jahre Amnesty

Um an die Gründung von Amnesty International vor 60 Jahren zu erinnern, stellten die Wuppertaler Gruppen vom 24. Juli bis zum 01. August am Mirker Bahnhof die Arbeit, die Ziele und die Erfolge der Organisation vor. Hier sind die Bilder der Ausstellung: Weiterlesen

Ausstellung “60 Jahre Amnesty”

Die Amnesty-Gruppen in Wuppertal zeigen eine Open-Air-Jubiläumsausstellung.

Die Ausstellung behandelt verschiedene Themengebiete: Amnesty International stellt sich vor: “WER WIR SIND” – “WIE WIR ARBEITEN” und “WAS WIR ZUSAMMEN ERREICHEN”. Gleichzeitig werden Themenschwerpunkte der letzten Jahrzehnte gezeigt: Meinungsfreiheit – Rassismus – Asyl und Flucht.

Wuppertal feiert “60 Jahre Amnesty”

60 Jahre sind seit Erscheinen des Artikels “The Forgotten Prisoners” des britischen Anwalts Peter Benenson vergangen – der Grundstein für die heute größte unabhängige Menschenrechtsorganisation der Welt. Gemeinsam mit inzwischen rund zehn Millionen Unterstützerinnen und Unterstützern setzt sich Amnesty International rund um den Erdball für die Einhaltung der Menschenrechte ein. Angetrieben vom Motiv der Menschlichkeit Weiterlesen

1. Mai: Arbeitsrechte sind Menschenrechte

Wer sich gewerkschaftlich engagiert, sich für faire Löhne und gerechte Arbeitsbedingungen einsetzt, lebt in vielen Ländern gefährlich. Dabei ist das Recht, Gewerkschaften zu bilden und ihnen beizutreten, in internationalen Menschenrechtsabkommen festgeschrieben. Dennoch werden weltweit Menschen, die sich für die Rechte von Arbeiternehmer_innen einsetzen, bedroht und strafrechtlich verfolgt. Deshalb setzt sich die Wuppertaler Amnesty-Gruppe zum Tag Weiterlesen

19. März GLOBALER KLIMASTREIK: 3-Rathaus-Demo von Fridays for Future

GLOBALER KLIMASTREIK AM 19.03.2021 Wir rufen euch auf, am Freitag, den 19.3.2021, ein Teil des globalen Fridays For Future Klimastreiks zu sein! Denn: Klimaschutz ist Menschenschutz! Unter dem Motto #AlleFür1Komma5 erinnern Fridays For Future mit einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Kräfte am 19.3. die Bundesregierung erneut an ihre menschenrechtliche Pflicht, Worten endlich Taten folgen zu lassen Weiterlesen

Aktionspaket gegen Rassismus – Jetzt bestellen

Rassismus ist ein Angriff auf die Grundidee der Menschenrechte, dass alle Menschen “frei und gleich geboren” sind. Doch viele Menschen in Deutschland erleben Tag für Tag rassistische Diskriminierung – beim Job, in der Schule, beim Arzt, bei der Wohnungssuche oder im Internet. Manche Politiker_innen und Medien verbreiten rassistische Ansichten. Immer wieder kommt es zu rassistischen Gewalttaten. Weiterlesen