Zur Zeit werden die Menschenrechte von allen Seiten angegriffen – wir wollen für die Menschenrechte kämpfen!
08. März: Appell-Brief für Mutter und Tochter
Am 8. März 2019, dem Internationalen Frauentag, protestierte Yasaman Aryani auf poetische Weise gegen den gesetzlichen Kopftuchzwang in Iran. Mit unbedeckten Haaren verteilte die 24-Jährige zusammen mit ihrer Mutter Monireh Arabshahi Blumen an die weiblichen Fahrgäste einer Teheraner U-Bahn. Ein Video der Aktion zeigt, wie sie einer Frau mit Kopftuch eine Blume gibt und sagt, Weiterlesen
08. März: Int. Frauentag – Frauenrechte im Iran
Monireh Arabshahi – Frauenrechtlerin wird die Behandlung einer schweren Erkrankung verweigert Im Kampf um die Durchsetzung der Frauenrechte im Iran hatte Monireh Arabshahi zusammen mit ihrer Tochter Yasaman Aryani und anderen Frauen in der Teheraner U-Bahn am Internationalen Frauentag 2019 Blumen verteilt und dabei die Durchsetzung von Frauenrechten im Iran gefordert. Sie protestierten mit dieser Weiterlesen
Mahnwache am 30.01.: Kein Mensch ist illegal
Am 30.01.2021 führt die Initiative “Kein Mensch ist illegal” am Mirker Bahnhof von 14-16 Uhr eine Mahnwache durch.
Die Initiative fordert die Aufnahme von geflüchteten Menschen und sagt Nein zu den geplanten (Haft-)Lagern an den EU-Außengrenzen.
Weitere Informationen: https://kmiiwuppertal.wordpress.com/
Neujahrs-Grüße an Mitglieder und Sympathiesanten
Zum Jahreswechsel richteten sich die Sprecherin Pauline Rützenhoff und der Kassenwart Ulrich Wüsten an die Mitglieder und Sympathisanten der Gruppe 1226. Hier der Wortlaut des Schreibens: Liebe Amnesty-Freundinnen und -Freunde, als wir uns Anfang Februar 2020 trafen, um die neue Gruppen-Leitung und die Schwerpunkte für die kommenden Monate zu bestimmen, hat wohl keiner von uns Weiterlesen
Lüntenbecker Weihnachtsmarkt fällt aus
Leider kann der Lüntenbecker Weihnachtsmarkt aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation nicht im Schlosshof stattfinden. Aus diesem Grund können die Amnesty-Gruppen aus dem Bergischen Land am 05. und 06. Dezember sowie am 12. und 13. Dezember nicht wie in all den vergangenen Jahren den beliebten Holunder-Punsch und die leckeren selbstgebackenen Plätzchen – neben den Informationen zur aktuellen Weiterlesen
Digitales Gruppentreffen 1226
- DatumDiese Veranstaltung endete am: 11. Mai 2021
- Internet-Plattform
Eingeladen sind Mitglieder und Interessenten.
Jeder ist herzlich willkommen, um bei der Verteidigung der Menschenrechte zu helfen! Inhalte unserer Gruppentreffen sind u.a.:
- Schreiben von “Briefen gegen das Vergessen”
- Planen und Vorbereiten unserer Aktionen
- Amnesty-Organisatorisches
- Diskussion aktueller Menschenrechts-Themen
Demo am 31.10.: Kein Mensch ist illegal
Das Netzwerk “Kein Mensch ist illegal” in Wuppertal ruft am 31.10.2020 zur Demo auf: Zeit und Ort: 15:00 Uhr auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs Route: Döppersberg über Morianstr. und Neumarkt, Ende Herzogstr. Die Forderungen sind: Aufnahme geflüchteter Menschen aus Moria und anderen Flüchtlingslagern in Deutschland, um hier ein Leben in Sicherheit und Würde führen zu Weiterlesen
Steigende Corona-Infektionszahlen: Gruppentreffen abgesagt
Die Wuppertaler Amnesty-Gruppe 1226 zieht Konsequenzen aus den auch im Bergischen Raum stetig ansteigenden Infektionszahlen. Die Leitung der Gruppe hat die für den 13. und 27. Oktober geplanten Gruppentreffen im Wuppertaler Bezirksbüro abgesagt: “Wir bedauern die Absage sehr, aber das Risiko für unsere Mitglieder ist trotz der Hygiene-Massnahmen einfach zu hoch!”. Stattdessen soll die Gruppenarbeit Weiterlesen
Mahnwache: Leben retten ist kein Verbrechen!
- Datum26. September 2020 14:00 – 17:00 Uhr
Am Samstag, dem 26. September werden zeitgleich an möglichst vielen Orten Amnesty-Mitglieder Präsenz zeigen und sich für ein wichtiges menschenrechtliches Thema einsetzen. Auch in Wuppertal beteiligen sich die Amnesty-Gruppen an dieser Regionen überspannenden Aktion in Form einer Mahnwache auf dem Laurentiusplatz. Unter dem Motto “Leben retten ist kein Verbrechen!” werden sich die Amnesty-Aktivisten mit Seenotretter_innen Weiterlesen
Menschenrechte brauchen Ausdauer – Erfrischung und Infos für Radfahrer an der Nordbahntrasse
Am Tag der Kommunalwahl in NRW – dem 13. September 2020 – informierten die Wuppertaler Amnesty-Gruppen zahlreiche Ausflügler am Mirker Bahnhof über die Notwendigkeit, auch und gerade in den Zeiten der Corona-Pandemie für die Menschenrechte einzutreten. Die Wuppertaler Amnesty-Aktivisten machten darauf aufmerksam, was der Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, Markus N. Beeko, schon im Weiterlesen